Datenschutzerklärung
Webseite und Datenschutz
Unsere offizielle Website finden Sie unter immo-hilft.at
Kommentare – welche Daten wir erfassen und wie wir sie schützen
Wenn Sie einen Kommentar verfassen, erfassen wir automatisch technische Informationen wie Ihre IP-Adresse und den von Ihnen verwendeten Browsertyp. Diese Daten unterstützen uns bei der Erkennung und Filterung von Spam-Inhalten.
Zusätzlich wird aus Ihrer E-Mail-Adresse ein verschlüsselter Hash generiert, der gegebenenfalls an einen externen Dienst übermittelt wird, um ein zugehöriges Profilbild (Avatar) anzuzeigen. Nach Freigabe des Kommentars erscheint dieses Bild neben Ihrem Beitrag.
Hochladen von Bildern und Medien
Bitte entfernen Sie vor dem Hochladen von Bildern alle Metadaten (insbesondere Standortdaten), um Ihre Privatsphäre zu schützen. Ohne diese Maßnahme könnten andere Nutzer sensible Informationen aus den Dateien auslesen.
Cookies – Zweck und Speicherdauer
Aktion | Cookie-Typ | Speicherdauer |
---|---|---|
Kommentar absenden | Name, E-Mail-Adresse, Website | 12 Monate |
Anmeldungstest (Kompatibilität) | Temporäres Sitzungscookie | 2 Tage |
„Angemeldet bleiben“-Option | Persistentes Sitzungscookie | 14 Tage |
Anzeige- und Nutzerpräferenzen | Präferenzcookie | 1 Jahr |
Beitrag erstellen/bearbeiten | Technisches Cookie (ohne Nutzerdaten) | 24 Stunden |
Eingebettete Inhalte Dritter
Einige Seiten enthalten eingebettete Medien wie Videos, Bilder oder Artikel von Drittanbietern. Bei der Nutzung dieser Inhalte gelten die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien des jeweiligen Anbieters, der unter Umständen eigene Daten erhebt.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wenn Sie eine Passwortzurücksetzung anfordern, wird Ihre IP-Adresse aus Sicherheitsgründen in die Bestätigungs-E-Mail aufgenommen.
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Kommentare und deren Metadaten werden dauerhaft gespeichert, um zukünftige Freischaltungen zu erleichtern.
Auch Daten von registrierten Nutzerkonten werden in unserem System aufbewahrt. Sie können jederzeit eine Kopie Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern oder deren Löschung verlangen – sofern keine rechtlichen Vorgaben dagegenstehen. Ihr Benutzername bleibt aus organisatorischen Gründen erhalten.
Ihre Datenschutzrechte
Als registrierter Nutzerin oder Kommentierende*r haben Sie das Recht:
-
Eine Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten
-
Die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Pflichten dem entgegenstehen
Automatisierte Spam-Erkennung
Zum Schutz der Diskussionsqualität werden alle neuen Kommentare automatisch durch ein Spamschutzsystem überprüft, bevor sie veröffentlicht werden.